Dreckeimerrennen
  • Home
  • Wer und Warum
    • Ein Schwarzwaldmärchen
    • Zurück zu den
      Neustädter Gägs
    • Zurück zu den
      Hornochsen Neustadt
  • Das Dreckeimerrennen
    • Das Reglement
    • Die Renntechnik
    • Die Location
    • Die Anmeldung
    • Zeitplan
  • Rückblick
    • Rückblick auf 2011
    • Rückblick auf 2012
    • Rückblick auf 2016
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Die YesAngels
  • Bilder
    • Bilder von 2011
    • Aufbau 2012
    • Tag 1 + DIE NACHT 2012
    • Tag 2 mit Sieger 2012


So liebe Kinder, hier kommt das Märchen vom demnächst legendären Hochschwarzwälder Dreckeimerrennen:

Eigentlich war es einer jener Abende, wie es sie so viele gibt auf unserem blauem Planeten. Die letzten Geschäfte schlossen und die ersten Wirtschaften öffneten, in der Tagesschau schimpfte die CDU über die SPD, Hoeneß über Assauer und das Rotkäppchen über den Bösen Wolf ...

Es war ein schöner Abend, es flossen die obligatorischen zwei Kästen Bier und diverse Spirituosen, um der kreativität ein wenig auf die Sprünge zu helfen, weshalb vor lauter Inspiration auch niemand zu bemerken schien, was da im Fernseh lief. Mülltonnenrennen bei der Pro7 TV Show "Crazy Competition", genau das war es was in Titisee-Neustadt fehlte, auf Schwarzwälderisch natürlich "Dreckeimerrennen".

Die Idee war geboren, ein Dreckeimerrennen in Neustadt, die Hornochsen und die Gägs waren sofort überzeugt, es war klar das als Location für dieses Rennen nur die Hochfirstschanze in Frage kam, die Rennstrecke führt natürlich nicht über die Schanze sondern verläuft mit Ihren 300m länge auf der Zufahrtsstraße zur Hochfirstschanze.

Ich hoffe wir konnten die Frage "wie kommt man denn auf so eine Idee" beantworten. Und nun obacht, wir sind der Meinung das dies die Rennsportszene im Hochschwarzwald revolutionieren wird.

Komm vorbei und nimm die Kinder mit, den Opa, die Oma und den Erbonkel, die Nachbarin und das Kindermädchen, die Pfarrersköchin und den, der Dir das Haus "schwarz" verputzt hat, den Sepp, die Vroni, den Franz und sein Schwoga.

.nimm alle mit, die Du kennst. Alt oder jung, groß oder klein, Hübsch oder hässlich, Blond oder braun, Steuerklasse 3 oder Hartz, Verwandt oder Verschwägert, Schwob oder Bayer, Audi- oder Ladafahrer...

Hier natürlich auch ein großes Dankeschön für die Unterstützung an unsere Vordenker in Sachen Mülltonnenrennen, die YesAngels.

Schau Dir dieses Spektakel an und Du wirst noch Deinen Enkeln davon erzählen können.

© dieser Text ist bei den Gägs geklaut!